Eine gute Geschichte geht neue Wege. Und um gute Geschichten zu erzählen, muss auch eine Zeitung neue Wege gehen. Deswegen erzählt die SZ von nun an ausgewählte Reportagen in Virtual Reality oder als 360-Grad-Videos. Die Geschichten lassen sich auf verschiedene Art und Weise erleben: Mit einer VR-Brille, auf dem Smartphone oder am Computerbildschirm. Der Leser bewegt sich durch die Schauplätze der Handlung, er trifft die Protagonisten, er steht mitten im Geschehen.
Sie können die Videos entweder in einem Web-Player im Browser anschauen, der auf dem Computer, Tablet oder Smartphone funktioniert. Oder in unserer SZ VR-App auf dem iPhone oder Android-Smartphones.
… im BrowserWenn sie auf Ihrem Smartphone die SZ VR-App installiert haben, können sie die Videos zunächst komplett herunterladen, um sie anschließend auch ohne Internetverbindung anschauen zu können.
Wenn Sie die Videos auf dem Smartphone anschauen möchten. Haben Sie in der App und im Web-Player zwei Möglichkeiten:
Legen Sie das Smartphone in das Cardboard ein, setzen Sie es auf und schauen Sie sich in der VR-Umgebung um.
Unter www.sz.de/vr-angebot finden Sie Details zum Angebot der SZ.
Ja. Die SZ wird die VR-Technologie regelmäßig in ihrer Berichterstattung einsetzen - und in Zukunft weitere Videos veröffentlichen.
Wenn Sie Fragen haben zur SZ VR-App und den VR-Angeboten der SZ, dann schreiben Sie gerne an die Mailadresse: sz-digital@sz.de